Satzung der Patsy und Michael Hull Foundation
Hier können Sie sich die Satzung der Patsy und Michael Hull Foundation herunterladen.
Es begann mit der Vision zweier Geschwister: Das Profi-Tanzpaar, Patsy und Michael Hull, wollte Menschen mit und ohne Behinderung ein Umfeld schaffen, in dem sie gemeinsam ihre Liebe zu Musik und Tanz ausleben können. Aus einer Träumerei wurde Wirklichkeit – Bereits seit 2003 engagieren sich die beiden ehemaligen Tänzer nun unter dem Namen „Patsy & Michael Hull Foundation e. V.“ u.a. für Inklusion durch Tanz und Bewegung.
Jedes initiierte Projekt des Vereins steht im Zeichen der Leitidee, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. So auch Deutschlands bisher größtes Inklusionsmusical – „Grand-Hotel-Vegas“. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Projekt wurde 2015 in zehn Städten aufgeführt und begeisterte mehr als 11.000 Besucherinnen und Besucher. Weitere Musical-Projekte der Foundation hier.
Wir bieten bei uns in der Patsy & Michael Hull Foundation e.V. einen Inklusionstreff an. Dieser findet 1x wöchentlich dienstags nachmittags statt.
Der barrierefreie Treff bedeutet:
Wer Interesse hat, vorbeizukommen oder unverbindlich „reinzuschnuppern“, kann sich gerne bei uns melden.
Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert Inklusion – die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Seit 2014 unterstützt die Patsy & Michael Hull Foundation e.V. daher Menschen mit Behinderung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Im Frühjahr 2018 erhielten wir dann vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Förderung für unser EUTB-Büro, die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung. Mit diesem Projekt haben wir nun das Glück, Menschen mit Einschränkungen in allen Lebenslagen kostenlos zu beraten und zu unterstützen.
Hier können Sie sich die Satzung der Patsy und Michael Hull Foundation herunterladen.
Die Patsy und Michael Hull Foundation e.V. hat schon viel erreicht. Dank engagierter und ehrenamtlicher Helfer. Dank vieler Einrichtungen und Institutionen. Dank zahlreicher Spender und Unterstützer. Für Integration und Inklusion. Wir sagen danke! Aber wir haben noch viel vor. Und das schaffen wir auch in Zukunft nur gemeinsam.