HELFEN
Headerbild Stuttgart

in Stuttgart am
22. September 2015


Tanzschule

Die Rollstuhltanzabteilung des 1. Tanzclub Ludwigsburg hat beim Inklusionsmusical Grand Hotel Vegas mitgetanzt.

mehr erfahren
Veranstaltungshalle

Die Liederhalle in Stuttgart ist komplett barrierefrei und verfügt über eine induktive Höranlage für Menschen mit einer Hörbehinderung. Der ideale Aufführungsort für das Inklusionsmusical.

mehr erfahren
Runder Tisch

Langfristig etwas für Inklusion bewegen. Das ist das Ziel der Runden Tische Inklusion in Stuttgart.

mehr erfahren


Icon Tanzschule

Leidenschaft für das Tanzen. Leidenschaft für Inklusion: Der 1. Tanzclub Ludwigsburg

Der 1. Tanzclub Ludwigsburg gehört seit Jahren zu den größten und auch erfolgreichsten Tanzsportvereinen in Deutschland mit derzeit circa 900 Mitgliedern. Der Verein besticht durch sein großes Angebot: Ob Turniertanz, Hobbytanzen oder Rollstuhltanz, es ist für jeden etwas dabei.

Die Rollstuhltanzabteilung um ADTV Tanzlehrerin Sylvia Scheerer besteht seit 1992 und zählt derzeit 34 Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Rollstuhl. Für die besonderen Verdienste für Inklusion wurde dem 1.Tanzclub Ludwigsburg im Jahr 2014 die BISON-Plakette durch den Inklusionssportreferenten des Landes Baden-Württemberg Dr. Martin Sowa verliehen.

Für das Musical haben sich 12 Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Rollstuhl auf den großen Auftritt am 22. September in der Liederhalle vorbereitet.

Gruppenbild Rollstuhltanzformation 1. TC Ludwigsburg

Große Begeisterung bei den Tänzern aus dem Tanzstudio Let’s Dance Annette Scheuvens

Das Tanzstudio Let’s Dance! Annette Scheuvens in Stuttgart war auch mit dabei hat sich unter der Leitung der drei Trainer Annette Scheuvens, Muharem Demiri und Yeukei Kamleiter fleißig auf den großen Auftritt vorbereitet. Unterstützt wurde die Gruppe von der Klosterbergschule und der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd.

Gruppenbild Teilnehmer Stuttgart

Und auch in der Ballettschule Rüter trainierten Tänzerinnen und Tänzer für den großen Auftritt.

Hier ein paar Impressionen von den Proben in der Backnanger Ballettschule:

Außerdem waren auch die folgenden Tanzschulen mit einem Ensemble bei der Aufführung in der Liederhalle am 22. September 2015 in Stuttgart dabei:



Icon Veranstaltungshalle

Komplett barrierefreier Zugang: Die Liederhalle in Stuttgart

Alle Bereiche der Liederhalle sind problemlos für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Außerdem gibt es eine induktive Höranlage für Menschen mit einer Hörbehinderung.

Damit war die Liederhalle eine ideale Location für das Inklusionsmusical Grand Hotel Vegas am Dienstag, 22. September 2015.

Liederhalle Stuttgart


Icon Runder Tisch

Runder Tisch: Nachhaltig für Inklusion in Stuttgart

Damit langfristig etwas für Inklusion getan wird, gibt es Runde Tische Inklusion in den Aufführungsorten. Diese sind ein Zusammenschluss verschiedenster Unternehmensvertreter, Institutionen, Verbände, Tanzschulen und Behörden aus der Region. Gemeinsam engagieren sie sich nachhaltig für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen vor Ort und deren Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Unter anderem werden zusammen Konzepte ausgearbeitet, damit eine gelebte Inklusion in der Region voranschreiten kann.

Auch sind die Runden Tische bemüht, den Kontakt zwischen Arbeitgebern und regional aktiven Einrichtungen herzustellen. Darüber hinaus sind die Runden Tische auch für die Ansprache von Multiplikatoren wie Gewerkschaften oder Kirchen zuständig. Außerdem entwickeln die Runden Tische eigene kleine Projekte zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz zu entwickeln und setzen diese um.


Statement Hintergrund

„Wir freuen uns sehr, dass das inklusive Musical Grand Hotel Vega$ in Stuttgart gastieren wird.
Es ist ein ausgesprochen vorbildliches Projekt, das einen großen Beitrag zur Teilhabe
von Menschen mit Behinderung am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben leistet“.

Isabel Fezer, Bürgermeisterin Stuttgart