HELFEN
Headerbild Osnabrück

in Osnabrück am
04. November 2015

Jetzt Tickets sichern!


Tanzschule

Wie schon vier inklusive Musicals zuvor, wurde auch Grand Hotel Vegas in der Tanzschule Hull in Osnabrück geboren.

mehr erfahren
Veranstaltungshalle

Komplett barrierefrei ist die OsnabrückHalle der optimale Aufführungsort für das inklusive Musical und die Jobmesse.

mehr erfahren
Inklusion. Job. Messe.

Eine Chance für Menschen mit Behinderung und Unternehmen. Der „Markt der Möglichkeiten: Inklusion“ in Osnabrück.

mehr erfahren
Runder Tisch Inklusion

Langfristig etwas für Inklusion bewegen. Das ist das Ziel der Runden Tische, in Osnabrück bereits sehr erfolgreich.

mehr erfahren


Icon Tanzschule

Leidenschaft für das Tanzen. Leidenschaft für Inklusion: Die Tanzschule Hull

Wie schon vier inklusive Musicals zuvor, wurde auch Grand Hotel Vegas in der Tanzschule Hull in Osnabrück geboren. Dort sind sie zu Hause: die Geschwister Patsy Hull-Krogull und Michael Hull. Nach ihrer Profilaufbahn starteten sie hier ihre zweite Karriere. Und längst haben sie sich auch für Tanz und Bewegung mit Menschen mit Behinderung einen Namen gemacht. Und das weit über Osnabrück hinaus. Ihr Engagement für Menschen mit Behinderung haben Patsy Hull-Krogull und ihr Bruder Michael Hull dabei ebenso wie die Leidenschaft für das Tanzen selbst von ihrem Vater geerbt.

Für Grand Hotel Vegas stellt die Tanzschule Hull das mehr als 100 Darsteller mit und ohne Behinderung zählende Stamm-Ensemble. Mit dabei auch viele Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Patsy Hull in Lübbecke und der Hull Tanzschule in Georgsmarienhütte.

Damit alle Choreografien perfekt sitzen, trainierte das Ensemble der Tanzschule Hull bereits seit Februar 2014 jeden Samstag und Sonntag. Dazu gab es individuelles Schauspieltraining für die Hauptdarsteller.

Gruppenbild Celebration Ensemble


Icon Veranstaltungshalle

Seit der Sanierung komplett barrierefrei: Die OsnabrückHalle

Seit der Sanierung 2013 präsentiert sich die OsnabrückHalle komplett barrierefrei. Der Zugang über den Haupteingang ist ebenerdig. Eine Rampe im Foyer verbindet die beiden Ebenen und ermöglicht bequem den Zugang zu Garderobe, Behindertentoilette, Gastronomie und Fahrstuhl. Damit ist sie mehr den je der perfekte Ort für das Musical Grand Hotel Vegas und den „Markt der Möglichkeiten: Inklusion“ für Menschen mit Behinderung. Beides fand am Mittwoch, 4. November 2015 statt. Für die Musicalvorführung waren von den über 1.700 Plätzen im Parkett und auf der Empore über 50 Prozent mehr Plätze für Rollstuhlfahrer reserviert.

Headerbild OsnabrückHalle


Icon Jobmesse

Inklusion als Chance für Unternehmen in Osnabrück

Ein bedeutender Teil des Inklusionsprojektes der Patsy und Michael Hull Foundation ist der „Markt der Möglichkeiten: Inklusion“, speziell für Menschen mit Behinderung im Raum Osnabrück. Er fand vor der Musicalaufführung am 4. November 2015 in der OsnabrückHalle statt. Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen stellten ihre Angebote für Menschen mit Behinderung vor und zeigten Möglichkeiten auf durch ein Praktikum, eine Ausbildung oder einen festen Arbeitsplatz den Weg auf den Arbeitsmarkt zu finden. Damit die Teilhabe von Menschen mit Behinderung auch am Berufsleben verstärkt wird.



Icon Runder Tisch

Runder Tisch: Nachhaltig für Inklusion in Osnabrück

Damit langfristig etwas für Inklusion getan wird, gibt es Runde Tische Inklusion in den Aufführungsorten. Diese sind ein Zusammenschluss verschiedenster Unternehmensvertreter, Institutionen, Verbände, Tanzschulen und Behörden aus der Region. Gemeinsam engagieren sie sich nachhaltig für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen vor Ort und deren Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Unter anderem werden zusammen Konzepte ausgearbeitet, damit eine gelebte Inklusion in der Region voranschreiten kann.

Auch sind die Runden Tische bemüht, den Kontakt zwischen Arbeitgebern und regional aktiven Einrichtungen herzustellen. Außerdem sind die Runden Tische auch für die Ansprache von Multiplikatoren wie Gewerkschaften oder Kirchen zuständig. Außerdem entwickeln die Runden Tische auch eigene kleine Projekte zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz und setzen diese um.


Statement HintergrundProfilbild von Oberbürgermeister Wolfgang Griesert

„Das Musicalprojekt ist ein sensationell gelungenes
Beispiel, das zeigt, wie Menschen mit und ohne
Behinderung gemeinsam über sich hinaus wachsen
können. Wir können stolz sein, dass wir in Osnabrück
Menschen haben, die sich mit viel Engagement für
eine inklusive Gesellschaft einsetzen und bedanken
uns dafür ausdrücklich.“

Wolfgang Griesert, Oberbürgermeister Stadt Osnabrück