HELFEN
Headerbild Hamburg

in Hamburg am
13. November 2015


Tanzschule

Drei Hamburger Tanzschulen tanzten mit beim Inklusionsmusical Grand Hotel Vegas.

mehr erfahren
Veranstaltungshalle

Abwechslungsreiches Jahresprogramm auf sechs Bühnen: Kampnagel ist ein idealer Aufführungsort für das Inklusionsmusical.

mehr erfahren
Runder Tisch Inklusion

Langfristig Inklusion umsetzen. Das ist das Ziel der Runden Tische Inklusion.

mehr erfahren


Icon Tanzschule

Hamburger Tanzschulen probten für Grand Hotel Vegas. Für Inklusion in der Hansestadt.

Drei Hamburger Tanzschulen haben bei der Aufführung von Grand Hotel Vegas am 13. November 2015 auf dem Kampnagel das Stammensemble aus Osnabrück unterstützt. Bei der Aufführung in Hamburg dabei waren:

Tänzer aus Hamburger Tanzschulen 01

Die Drum Kids Gruppe aus Hamburg ist eine integrative Gruppe von Kindern aus der Kinderphysiotherapiepraxis Gärtner-Schiebold, die sich mit Rhythmus, Wahrnehmung und Musizieren auf „ungewöhnlichen Instrumenten“ beschäftigt.

Geleitet wird die Gruppe von Peco Jovanov (Musikalische Leitung, Konzeptentwicklung & Musik), Jutta Gärtner- Schiebold (Durchführung, Konzeptentwicklung & Kinderphysiotherapie) und Maja Gärtner (Kinderphysiotherapie).

Drum Kids Hamburg


Icon Veranstaltungshalle

Lockt jährlich über 150.000 Besucher mit seinem Programm: Kampnagel in Hamburg

Als Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte umfasst die 1984 zu einem multifunktionalen Bühnenkomplex umgebaute ehemalige Kranfabrik heute sechs Bühnen, ein Kino und neun Probenräume. Dem Publikum werden die unterschiedlichsten Bühnenprogramme geboten. Somit ist Kampnagel eine ideale Location für das Musical Grand Hotel Vegas.

Kampnagel Hamburg


Icon Runder Tisch

Runder Tisch: Nachhaltig für Inklusion in Hamburg

Gemeinsam nachhaltig für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt engagieren. Dafür gibt es Runde Tische Inklusion in den Aufführungsorten. Diese sind ein Zusammenschluss verschiedenster Unternehmensvertreter, Institutionen, Verbände, Tanzschulen, Einrichtungen und Behörden aus den jeweiligen Regionen der Aufführungsorte.

Die Runden Tische bieten auch eine Plattform, um den Kontakt zwischen Arbeitgebern und regional aktiven Einrichtungen für Menschen mit Behinderung herzustellen.


Statement HintergrundKultursenatorin der Stadt Hamburg Prof. Barbara Kisseler

"Das inklusive Musical „Grand Hotel Vegas“ schafft
Begegnungen von Menschen mit und ohne
Behinderungen. Hierbei lernen alle Darsteller auf
spielerische Art, mit der Verschiedenheit des anderen
umzugehen. Es geht darum, die Potenziale aller
Teilnehmer zu würdigen und in das Musical einzubinden.
Was kann es Besseres geben, um Barrieren auf der
Bühne und beim Publikum abzubauen?"

Prof. Barbara Kisseler, Kultursenatorin der Stadt Hamburg