HELFEN
Headerbild Bremen

in Bremen am
07. Oktober 2015


Tanzschule

Die Tanzschule Sonja Augustin war beim Musical Grand Hotel Vegas dabei.

mehr erfahren
Veranstaltungshalle

Die Halle 7 der ÖVB-Arena in Bremen ist komplett barrierefrei.

mehr erfahren
Runder Tisch

Langfristig etwas für Inklusion bewegen. Das ist das Ziel des Runden Tisches Inklusion in Bremen.

mehr erfahren


Icon Tanzschule

Freude am Tanzen. Freude an gelebter Inklusion: Die ADTV Tanzschule Sonja Augustin

Die ADTV Tanzschule Sonja Augustin gibt es bereits seit 1999. Für Deutschlands größtes Inklusionsmusical Grand Hotel Vegas stellte die Tanzschule aus Syke bis zu 15 Darsteller mit und ohne Behinderung. Alle Beteiligten waren zum ersten Mal bei einem Musical-Projekt dabei. Damit alle Choreografien perfekt saßen, wurde schon seit Januar 2015 jeden Montag mit Begeisterung trainiert.

Gruppenbild Darsteller Tanzschule Sonja Augustin

Außerdem bei der Aufführung am 7. Oktober 2015 in der ÖVB-Arena dabei:

Tanzschule Tanzarena Albanese Logemann GbR



Icon Veranstaltungshalle

Barrierefreier Zugang: Die ÖVB-Arena (Halle 7) in Bremen

Alle Bereiche der ÖVB-Arena sind problemlos für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Damit war die ÖVB-Arena eine ideale Location für das Inklusionsmusical Grand Hotel Vegas am Mittwoch, 7. Oktober 2015.

Bremen - Halle7_Aussen 04


Icon Runder Tisch

Runder Tisch: Nachhaltig für Inklusion in Bremen

Damit langfristig etwas für Inklusion getan wird, gibt es Runde Tische Inklusion in den Aufführungsorten. Diese sind ein Zusammenschluss verschiedenster Unternehmensvertreter, Institutionen, Verbände, Tanzschulen und Behörden aus der Region. Gemeinsam engagieren sie sich nachhaltig für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen vor Ort und deren Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Unter anderem werden zusammen Konzepte ausgearbeitet, damit eine gelebte Inklusion in der Region voranschreiten kann.

Auch sind die Runden Tische bemüht, den Kontakt zwischen Arbeitgebern und regional aktiven Einrichtungen herzustellen. Darüber hinaus sind die Runden Tische auch für die Ansprache von Multiplikatoren wie Gewerkschaften oder Kirchen zuständig. Außerdem entwickeln die Runden Tische eigene kleine Projekte zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz zu entwickeln und setzen diese um.


Statement HintergrundProfilbild von Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Kinder, Jugendliche & Frauen der Stadt Bremen

„Tanzen verbindet seit langem die Menschen auf der
ganzen Welt und hilft Brücken zu bauen. Barrieren
in den Köpfen werden beseitigt. Hierzu leistet Grand
Hotel Vega$ auf vorbildliche Art und Weise einen Beitrag;
nicht nur in Bremen sondern bundesweit“.

Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Kinder, Jugendliche & Frauen der Stadt Bremen