HELFEN

„Teil der größten inklusiven Sportbewegung der Welt“

„Teil der größten inklusiven Sportbewegung der Welt“

Am 17. und 18. Juni 2023 ist die Patsy & Michael Hull Foundation e.V. gemeinsam mit der Tanzschule Yourdance aus Emsdetten Teil des Special Olympics Festivals 2023 in Berlin. 100 Tänzer:innen mit und ohne Behinderung werden dabei auf der Bühne am Brandenburger Tor performen und ein Zeichen für Menschenrechte setzen.

„Die Special Olympics ist die weltweit größte inklusive Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Mit unseren Auftritten auf dem Special Olympics Festival ein Teil davon zu sein, ist ein großer Traum und eine riesige Ehre für uns alle“, sagt Jennifer Krogull-Grüter, Leiterin der Patsy & Michael Hull Foundation.

Die 100 Tänzer:innen aus Emsdetten und Osnabrück tanzen beim Festival der Special Olympics eine vielseitige Choreographie zum Thema Menschenrechte. Bereits 2019 konnte das inklusive Tanzprojekt den Weltmeistertitel in der Kategorie „Production“ feiern – damals zum Thema Umwelt.

„Eine inklusive Gruppe zu sein, reicht uns nicht. Wir möchten mehr ausdrücken – denn eine inklusive Gemeinschaft setzen wir voraus“, sagt die Leiterin der Tanzschule Yourdance, Katrin Dieks. „Das Thema Menschenrechte liegt uns in diesen Zeiten weltweiter Krisen besonders am Herzen. Nur wenn wir die Rechte jedes einzelnen Menschen achten, haben wir die Chance auf eine bessere Zukunft.“

Die Choreographie ist ein Gemeinschaftswerk der Verantwortlichen beider Tanzlager und orientiert sich u.a. an der Musik von Peter Fox (Zukunft Pink) und Macklemore & Ryan Lewis (Can’t hold us).

Das gemeinsame Tanzprojekt der P&M Hull Foundation und Yourdance tritt am 17.06. um 16 Uhr am Neptunbrunnen sowie am 18.06. um 18 Uhr am Brandenburger Tor auf.

Alle Informationen zum Festival der Special Olympics gibt es hier.


Kommentare sind geschlossen