
Special Olympics: Inklusive Tanzperformance der Extraklasse
Am Eröffnungswochenende der Special Olympics in Berlin begeisterten die inklusiven Hip-Hop-Tänzerinnen und Tänzer der Patsy & Michael Hull Foundation e.V. das Berliner Publikum am Brandenburger Tor und am Alexanderplatz. Gemeinsam mit Tänzer*innen der Tanzschule YourDance aus Emsdetten traten sie gleich zwei Mal als Teil des Rahmenprogramms auf und boten eine inklusive Show der Extraklasse.
„Ihr seid einfach unglaublich!“, rief die Moderatorin Andrea Franken den 100 Tänzer*innen mit und ohne Behinderung aus Osnabrück und Emsdetten nach ihrem Auftritt am Brandenburger Tor zu. In einer vielseitigen Choreographie zum Thema Menschenrechte hatte das inklusive Tanzprojekt „YourGeneration“ gerade zum zweiten Mal an diesem Wochenende eine unglaubliche Vorstellung abgeliefert – zahlreiche „Zugabe, Zugabe“-Rufe aus dem Publikum unterstrichen das.
„Im Rahmen der größten inklusiven Sportbewegung der Welt – den Special Olympics – vor den bekanntesten Wahrzeichen Berlins aufgetreten zu sein, macht alle Teilnehmenden des Projekts unglaublich stolz“, sagte Jennifer Krogull-Grüter, die Geschäftsführerin der Patsy & Michael Hull Foundation. „Das war definitiv ein Erlebnis für die Ewigkeit!“
„Gemeinsam konnten wir auf der Bühne zeigen, welche Kraft wir als inklusive Gemeinschaft entwickeln können“, sagte die Leiterin der Tanzschule Yourdance, Katrin Dieks. „Es war schön zu sehen, wie viele Menschen wir vor Ort begeistern konnten – für Tanz, Inklusion und die Menschenrechte.“
Nachdem das inklusive Tanzprojekt 2019 den Weltmeistertitel in der Kategorie „Production“ feiern konnte, war die Teilnahme am Rahmenprogramm der Special Olympics nun ein weiterer Höhepunkt für alle Teilnehmenden. Denn die Special Olympics sind mit mehr als 5 Millionen Athlet*innen in 174 Ländern die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und offiziell durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) anerkannt.