HELFEN
Headerbild Projekte / Musical

DEUTSCHLANDS GRÖßTE INKLUSIVE MUSICALS

Die Patsy und Michael Hull Foundation e.V. ist seit 2005 Ausrichter von Inklusionsmusicals. Die Vorstellungen der insgesamt fünf Shows begeisterten dabei deutschlandweit tausende Besucher und Besucherinnen. Bei der Organisation der inklusiven Musicals greift der Verein sowohl auf seine große Expertise aus dem Bereich Tanz, als auch auf seine Erfahrungen in der Förderung von Menschen mit Behinderung zurück und bringt diese zusammen. Durch die Musicals der Foundation konnte die Kraft der Inklusion auf zahlreichen Bühnen des Landes demonstriert werden. Ein weiterer Schritt, um das große Potenzial von Inklusion in den Köpfen der Menschen zu verankern.

Grand Hotel Vegas

„Grand Hotel Vegas“ ist Deutschlands bislang größtes Inklusionsmusical und war ein Teil des bundesweit durchgeführten Projektes Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Ziel war es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu stärken. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Projekt wurde 2015 in zehn Städten aufgeführt und begeisterte mehr als 11.000 Besucherinnen und Besucher. Das Stammensemble des Musicals bestand aus Tänzern und Tänzerinnen der Tanzschule Patsy Hull und der Lebenshilfe Lübbecke.

Magic Journey

Jan und Melissa

Die Aufführung des Musicals „Magic Journey“ im Jahre 2012 lockte insgesamt 12.000 Zuschauer/innen an. Das vierte Inklusionsmusical der Patsy und Michael Hull Foundation e.V. war dadurch ein voller Erfolg. „Die Magic Journey erfüllt auf beispielhafte Weise das Wort Inklusion mit Leben. Menschen mit und ohne Behinderung verfolgen ein gemeinsames Ziel“, so Boris Pistorius, Schirmherr des Musicals 2012 als damaliger Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück. Die Show wurde in Osnabrück, Limburg a.d. Lahn und Münster aufgeführt.

On the Telly

Ensemble 2009

Drei Jahre zuvor (2009) hatte die Patsy und Michael Hull Foundation e.V. das Inklusionsmusical On the Telly initiiert. Das inklusive Musical Nummer drei des Vereins aus Osnabrück „bereichert das kulturelle Leben in Osnabrück und Lübbecke und bietet jungen Menschen die Chance, gemeinsam einzigartige Erfahrungen zu machen“, schrieb Bundespräsident a.D. Christian Wulff als Schirmherr des Musicals und damaliger Niedersächsischer Ministerpräsident zur Premiere in Osnabrück ins Gästebuch. „Das regelmäßige und gemeinsame Proben von Kindern und Jugendlichen in einem integrativen Ensemble fördert das gegenseitige Verständnis und wirkt Vorurteilen entgegen.“

Die phantastische Reise

Gruppenbild Ensemble 2007

Gemeinsam auf der Bühne standen Menschen mit und ohne Behinderung auch 2007. Beim zweiten Musical der Patsy und Michael Hull Foundation e.V. „Die phantastische Reise“ tanzten und sangen Darsteller aus Osnabrück und Lübbecke. Mit Erfolg: Der Erlös der beiden Aufführungen in Minden-Lübbecke und Osnabrück kam dem Verein Osnabrücker Hospiz e.V. zugute.

Journey through Life

Premiere feierte die Patsy und Michael Hull Foundation e.V. 2005. Journey through Life war das erste Musical mit dem Schwerpunkt auf Inklusion durch Tanz und Bewegung. Bei der 90-minütigen Zeitreise durch die Geschichte der Menschheit tanzten 80 Kinder und Jugendliche zugunsten des Vereins Lübbecker Hospiz Veritas.